Aktuelles Kursangebot

Bei medi train gibt es noch weitere Angebote für Bewegungskurse in der Gruppe. Diese finden auch in Kooperation mit Verbänden und Gesetzlichen Krankenkassen statt. Sie werden beim Gruppentraining professionell betreut und können – sofern die Voraussetzungen gegeben sind – auch Zusatzleistungen und Förderungen in Anspruch nehmen.


Stressmanagement

Das Stressmanagement Programm von medi train wendet sich an alle, die lernen wollen mit ihren alltäglichen Belastungen gelassener, sicherer und damit gesünder umzugehen. 

Die Herangehensweise basiert dabei auf drei wesentliche Säulen:

  • die Wahrnehmung und mentale Verarbeitung von Stress 
  • die Veränderung der äußeren Anforderungen 
  • die Regeneration von belastenden Situation (nach G.Kaluza). 

Weitere Informationen:
Nachhaltig erfolgreiches Stressmanagement beruht auf einem lebendigen Wechsel zwischen Phasen positiver Anspannung und Phasen der Entspannung und Regeneration. Nicht ein möglichst anforderungsarmes Leben, sondern eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Freizeit sowie ein gelassener, sicherer und zugleich aktiver Umgang mit beruflichen wie privaten Anforderungen sind die Ziele.

Es geht u.a. darum, die eigene Wahrnehmung für Stressauslöser und -symptome bei sich und anderen zu schärfen und körperlich zu entspannen und gedanklich abzuschalten.

Termine folgen!


Hatha-Yoga

Hatha-Yoga beruht auf einem ganzheitlichen multimodalen Konzept und ist ein aktiver, körperorientierter Weg in die Entspannung. Durch die gezielte Kombination von körperlicher Übung (asana), Atemtechnik (pranayama),  geistiger Konzentration (Meditation) und Tiefenentspannung lernen Sie physischen und psychischen Spannungszuständen entgegenzuwirken und mehr Gelassenheit zu etablieren. Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht werden gleichermaßen geübt. 

Durch die achtsame und ruhige Übungsweise wird die Wahrnehmung des eigenen Körpers verbessert, Stress abgebaut und die Entspannungsfähigkeit gefördert.

Dieser Kurs ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet.

Ziele sind:

  • Verbesserung der Atmung und Förderung der Tiefenatmung
  • Aufbau von leistungsfähiger und elastischer Muskulatur durch kräftigende und dehnende Yoga-Haltungen
  • Verbesserung der aufrechten Haltung im Stehen und Sitzen, Schulung von Stabilität und Gleichgewicht
  • Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
  • Transfer in den Alltag

Mo, 16.01.2023 10x 9:15 – 10:45 Uhr 160,-€
Mo, 16.01.2023 10x 11:00 – 12:30 Uhr 160,-€
Fr, 20.01.2023 10x 17:15 – 18:45 Uhr 160,-€


Rückenfit

mit Stabilisations- und Sling-Übungen

Diese Trainingsmethode in Gruppenform stellt ein effektives Ganzkörpertraining, u.a. zur Vorbeugung von Rückenschmerzen, dar. Hierbei wird die Muskulatur in ihrer Gesamtheit trainiert und die Belastung kann für jeden Einzelnen individuell gesteuert werden. Jeder Teilnehmer erhält einen individuellen Trainingsplan, der jeweils zu jeder Kursstunde entsprechend der persönlichen Belastungseinschätzung angepasst wird. Für die Teilnahme selbst sind keine speziellen Voraussetzungen oder bestimmte Vorkenntnisse notwendig: egal, ob alt oder jung, Mann oder Frau, Anfänger oder Profi, beim Stabilisations- und Sling Training kann jeder mitmachen.

Inhalte des Kurses sind:

  • Gezieltes Ganzkörpertraining
  • Erlernen verschiedener Formen der individuellen 
  • Belastungssteuerung
  • Schulung der Körperwahrnehmung
  • Einfache Koordinationsübungen
  • Transfer in den Alltag

Anfänger / Fortgeschrittene
Mi, 25.01.2023 10x 19:00 - 20:00 Uhr 120,-€

Fortgeschrittene
Mi, 25.01.2023 10x 20:15 - 21:15 Uhr 120,-€


Bewegungskompetenz im Alter

Das Programm richtet sich an ältere Personen mit dem Ziel, die Lebensqualität zu erhalten und zu steigern und dem biologischen Alterungsprozess entgegenzuwirken
Durch ein adäquates Kräftigungstraining wird die altersbedingte Abnahme von Muskelmasse und -kraft verzögert und die Mobilität und Alltagskompetenz bleibt länger erhalten. Darüber hinaus leisten gut ausgebildete koordinative Fähigkeiten wie Gleichgewichts- und Reaktionsfähigkeit einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung von Stürzen und somit zum Erhalt der Selbständigkeit im Alter.

Di, 10.01.2023 12x 10:30 – 11:30 Uhr 120,-€


Funktionstraining – Rheumaliga

Seit 2011 arbeitet medi train mit der Arbeitsgemeinschaft Erlangen der Deutschen Rheuma-Liga zusammen und führt Trockengymnastik-Kurse durch. Ziel ist es hierbei, Menschen mit rheumatischen Erkrankungen Hilfestellung zur Bewältigung des Alltages zu geben, beim Funktionstraining in Bewegung zu bleiben und den Kontakt zu anderen Betroffenen zu pflegen.
Eine Teilnahme am Funktionstraining ist mit ärztlicher »Verordnung für Funktionstraining Nr. 56« und Genehmigung der Krankenkasse möglich, sowie nach ärztlicher Bescheinigung als Selbstzahler. Diese muss von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Weitere Informationen und Anmeldung zu den Kursen unter: www.rheuma-liga-erlangen.de

Die Trockengymnastikgruppen bei medi train finden statt:

Dienstag 17:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 16.30 – 17.30 Uhr
Donnerstag 10:00 – 11:00 Uhr und 11:15 – 12:15 Uhr
Freitag 10:30 – 11:30 Uhr und 16:00 – 17:00 Uhr
AKTUELLE KURSANGEBOTE - medi train Erlangen