Präventives / Medizinisches Bewegungstraining
Die Präventionsprinzipien sind:
1. Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität
Zielgruppe: Gesunde Versicherte mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und Wiedereinsteiger
2. Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme
Zielgruppe: Versicherte mit speziellen Risiken im
- Muskel-Skelettsystem
- metabolischen Bereich
- Herz-/Kreislaufsystem
Diese Maßnahmen sollen den Gesundheitszustand der Versicherten insgesamt verbessern und stehen grundsätzlich allen Versicherten offen.
Hierzu ist keine ärztliche Verordnung notwendig.
In den Kurseinheiten werden gezielte individuelle Bewegungsübungen mit und ohne Geräte zur Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur sowie Koordinationsübungen erlernt und durchgeführt.
Der Kurs umfasst insgesamt 10 Einheiten à 2 Stunden und die Teilnehmergebühr beträgt 165,- €.
Dieser Präventionskurs ist nach § 20 Abs.1 SGB V zertifiziert und in der Regel beteiligen sich die gesetzlichen Krankenkassen nach regelmäßiger Teilnahme an den Kurskosten.