Entspannung
Gerne unterstützen wir Sie dabei, das Thema Entspannung in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
Körperliche Entspannung und das Erleben von Gelassenheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden. Aufgrund zunehmender Anforderungen (Mobilität, Flexibilität, Leistungsbereitschaft) kommt es häufig zu einer unausgeglichenen Beanspruchungs-Erholungs-Bilanz. Mit Entspannungsverfahren können aktuelle Spannungszustände gelöst und chronische Spannungszustände reduziert werden. Das „Entspannungstraining“ richtet sich an Mitarbeiter, die aktiv eine bessere Selbstregulation ihrer Entspannungsfähigkeit erreichen und Verfahren zur gezielten Dämpfung der akuten Stressreaktion erlernen möchten.
Im Folgenden finden Sie einige Maßnahmenbeispiele zum Thema Entspannung. Inhaltlich und methodisch orientieren wir uns gerne an Ihrem individuellen Bedarf und sind jederzeit für Ihre Wünsche offen. Es besteht die Möglichkeit, die Maßnahmen im Unternehmen, an sonstigen externen Veranstaltungsorten oder bei medi train – Zentrum für Gesundheitssport, Sport- und Physiotherapie in Erlangen durchzuführen.
- Individuelle Beratung
- Mitmachaktionen, z.B. „Kurzentspannung am Arbeitsplatz“ oder „Effektive Entspannungspausen“
- Impulsvorträge kombinierbar mit praktischen Übungen
- Entspannungstraining (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Körperwahrnehmungsübungen etc.) in Form von Workshops oder Kursangeboten
- Kombinationskurse Entspannung und Bewegung: Die Verknüpfung beider Themen in einem Kurs ist in der Praxis häufig sinnvoll, z.B. „Mehr Gelassenheit durch Bewegung“
Unsere Kurse werden nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.